terraplasma medical erhält MDR-Zertifizierung

terraplasma medical erhält MDR-Zertifizierung und setzt neue Maßstäbe in Sachen Medizingerätesicherheit und Innovation München, Deutschland – terraplasma medical freut sich, die erfolgreiche MDR-Zertifizierung (Medical Device Regulation) bekanntzugeben, ein bedeutender Schritt…

Weiterlesenterraplasma medical erhält MDR-Zertifizierung

medi wird unser neuer Vertriebspartner für plasma care®

Wir bei terraplasma medical sind stolz darauf, mit medi, einem führenden Anbieter medizinischer Kompressionstherapie, einen starken Vertriebspartner für unsere innovativen Kaltplasmageräte gefunden zu haben. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die…

Weiterlesenmedi wird unser neuer Vertriebspartner für plasma care®

Nicht-invasives physikalisches Plasma zur Prävention von Strahlendermatitis bei Brustkrebs: Ergebnisse einer randomisierten, Placebo kontrollierten Doppelblindstudie bei Patienten 

Untersuchung zur Wirkung von topischem nicht-invasivem physikalischem Plasma auf die Vorbeugung von akuter Strahlendematitis.

WeiterlesenNicht-invasives physikalisches Plasma zur Prävention von Strahlendermatitis bei Brustkrebs: Ergebnisse einer randomisierten, Placebo kontrollierten Doppelblindstudie bei Patienten 

Studie belegt: Kaltplasma ist ein Quantensprung für die Behandlung chronischer Wunden

Für Menschen mit chronischen und nicht heilenden Wunden gibt es eine Lösung: Kaltes atmosphärisches Plasma (KAP). Wie eine Pilotstudie im Auftrag der Münchner terraplasma medical GmbH, ein Unternehmen der Hamburger Viromed-Gruppe, belegt, ist die innovative Wund- und Hautbehandlung der Kaltplasma-Technik der Standardwundbehandlung (SWT) gegenüber überlegen.

WeiterlesenStudie belegt: Kaltplasma ist ein Quantensprung für die Behandlung chronischer Wunden

Studie zur Vorbereitung der FDA-Zulassung erfolgreich gestartet

Während Patienten mit chronischen Wunden in Deutschland und anderen Teilen Europas seit einiger Zeit von der Wirkung kalten atmosphärischem Plasmas profitieren können, ist bislang kein medizinisches Kaltplasmagerät zur Wundheilung von…

WeiterlesenStudie zur Vorbereitung der FDA-Zulassung erfolgreich gestartet

Erste Leitlinie zum Einsatz von Kaltplasma

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat erstmals eine Leitlinie zum therapeutischen Einsatz von kaltem atmosphärischem Plasma, kurz KAP, veröffentlicht. Darin empfiehlt die Expertengruppe eine Kaltplasma-Therapie insbesondere bei schwer…

WeiterlesenErste Leitlinie zum Einsatz von Kaltplasma